Erleuchtetes Wissen
Dieser Entwurf geht davon aus, den bestehenden Kirchenraum in einen innovativen Lernort für Studierende zu transformieren. Der 7. Bezirk ist bekannt für seine junge, studentische Bevölkerung – doch Cafés sind oft überfüllt und kaum für konzentriertes Arbeiten geeignet. „Erleuchtetes Wissen“ schafft Abhilfe: ein stiller Raum, der seine spirituelle Atmosphäre bewahrt, jedoch ausschließlich dem Lernen dient. Im Eingangsbereich werden eine Lounge und ein straßenseitiges Café eingerichtet. Der Kirchenraum wird durch die frei im Raum positionierten Kirchenfenster atmosphärisch gegliedert. Eine barrierefreie zweite Ebene mit offenen Durchbrüchen bewahrt die Raumtiefe und schafft gezielt neue Perspektiven und Blickbezüge. Der Raum wird folgerichtig auch nach Osten hin mit bodentiefen Fenstern verglast, um ein maximales Maß an Tageslicht ins Innere des Gebäudes leiten zu können. Die belichteten Räume im Keller beherbergen einen EDV-Raum, ein Billardzimmer sowie einen Vortragsraum. Eine großzügige, begrünte Abtreppung mit Sitzmöglichkeiten verbindet den Außenraum mit dem Untergeschoss. Eine neu geschaffene Treppe führt auf das begrünte Flachdach, das im Sommer als Lern- und Entspannungsbereich dient.