Nora Böhm

QuellRaum 7

Dieser Entwurf strebt eine Verbindung der Themen Wellness, Spiritualität und Architektur an. Der Projekttitel setzt sich entsprechend aus Quell (Quelle des Wassers) und Raum (evangelischer Sakralraum) zusammen. Die Zahl 7 verweist auf den Bezirk, in dem sich der Standort der Kirche befindet. Ausgangspunkt der Entwurfsidee ist die symbolische Bedeutung des Wassers im kirchlichen Kontext – insbesondere das Taufbecken sowie die durch Licht inszenierte Jesusfigur im Bestand. Das Raumprogramm umfasst ein Foyer mit angrenzenden Büroräumlichkeiten im Erdgeschoss, Umkleiden und Nasszonen im Untergeschoss sowie zwei Wasserbecken im Innenraum. Eines der Becken wird in den Außenraum hinausgeführt, wodurch eine optimale Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich entsteht. Regenduschen, Liegeflächen und Saunen sind sorgfältig um die Wasserzonen gruppiert und ermöglichen einen direkten Sichtbezug zu den Wasserflächen. Ein zentraler Luftraum verbindet sämtliche Ebenen visuell und atmosphärisch. Tageslicht wird dabei gezielt nur im Bereich der Wasserflächen inszeniert – im Altarraum, im Außenbereich und über das Dachfenster im zentralen Luftraum.