Adam Balog

Microloft

Dieses Projekt versucht, urbane Wohnqualität mit Wiener Charme und innovativen Nutzungskonzepten zu vereinen. Im Fokus steht die behutsame Erhaltung des historischen Atriums, das durch seine traditionelle und wertvolle Atmosphäre besticht. Dieser Bereich wird mit einer Glaskonstruktion überdacht und als Kulturcafé neu belebt. Das Wiener Stand-up-Lokal, das mit seinem besonderen Flair bewusst Bezüge zu den Budapester „Ruinenbars“ herstellt, verschmilzt Kultur, Vergangenheit und Gegenwart zu einem harmonischen Raumerlebnis. Zur optimalen Nutzung des Grundstücks wird der Straßentrakt abgetragen und durch einen Neubau ersetzt, der die maximal erlaubte Gebäudehöhe ausreizt. Dadurch entsteht Platz für eine durchgängige Unterkellerung mit PKW-Stellplätzen und Einlagerungsräumen. Im Haupttrakt wird das erste Obergeschoss als Loftoffice genutzt, während darüber flexible Wohneinheiten in unterschiedlichen Größen entstehen. Anstelle der alten Garagenhalle wird ein neuer Wohntrakt errichtet, der großzügig geschnittene, dreigeschossige Maisonetten beherbergt. Im grünen Innenhof bietet ein luxuriöser Pool den Bewohner:innen eine exklusive Oase der Erholung – eine perfekte Symbiose aus urbanem Leben und gehobenem Wohnkomfort.